"CopperGarden" Kupferpott 10 Liter verzinnt
Wunderschön ausgeformter lebensmittelecht verzinnter Kupferpot mit seitlichen Messinggriffen aus der CopperGarden Manufaktur. Perfekt zum Kochen auf Gas, offenem Feuer in der Glut oder beim Grillen.
Artikelnummer: E-9318
Produktgewicht: 1850 g
Versandgewicht: 2850 g
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Wir sind für Sie da!
Schreiben Sie uns:
info@destillatio.com
oder rufen Sie an:
+49 (0)6672 918480*
CopperGarden Kupferkessel mit seitlichen Messinggriffen
Dieser wunderschön ausgeformte klassische Kupferkessel ist ein wahres Meisterwerk aus der CopperGarden Manufaktur und dank der lebensmittelechten Antihaft Verzinnung für alle Kocharten verwendbar. Sie können mit dem Kessel scharf anbraten, stundenlang sanft köcheln oder sogar im Ofen überbacken. Die Verzinnung ist bis 232 Grad Temperaturbeständig und leitet die perfekte wärmeübertragung des Kupfers sofort weiter.
Dank der lebensmittelechten Verzinnung können Sie unbedenklich auch säurehaltige Speisen und Getränke, beispielsweise einen Glühwein oder Punsch in diesem Topf zubereiten. Das Zinn schützt das Kupfer, selbst wenn Sie mit Zitrone oder Essig kochen.
Der Kessel ist pflegeleicht und dank sehr vielseitg einsetzbar. Ideal auch für die Feuerzangenbowle oder beim Wintergrillen in der Außenküche.
<p>Unabhu00e4ngig von der gesetzlichen Gewu00e4hrleistung bietet Destillatio Ihnen zwei Jahre volle Hu00e4ndlergarantie auf diesen Artikel. Klicken Sie <strong><a href="https://www.destillatio.eu/content/destillatio-garantie/" target="_blank">hier</a></strong> um die <strong>Destillatio Garantieerklu00e4rung</strong> einsehen zu ku00f6nnen.</p>
<ul> <li>massives Kupfer, handgeschmiedet</li> <li>EU Markenqualitu00e4t</li> <li>optisch sehr ansprechend</li> <li>mit Messinggriffen</li> <li>Hu00f6he 20 cm; u00d8 Oben 26,5 cm; u00d8 Boden 15 cm; u00d8 Bauch 29 cm</li></ul>
<h1>Gesund Kochen im Kupfertopf</h1> <p>Unser Tipp für ein gesundes Leben, ewig haltbare Kupfertöpfe und Spaß in der Küche: verwenden Sie nur gute Öle und geben Sie gleich am Anfang etwas davon in Ihre Pfanne. Ein Kupfertopf sollte nicht leer erhitzt werden.</p> <p><strong>Wichtig zu wissen:</strong> Ab 232 Grad könnte das Zinn der Beschichtung schmelzen. Ab 250 Grad kann sich das Kupfer verziehen.</p> <p>Eine normale Herdplatte kann 400° heiß werden, ein Glaskeramik Kochfeld 600° und eine Gasflamme oder ein Feuer bis über 1.000°!</p> <p><strong>Keine Angst!</strong> Beim normalen Kochen, Braten und Backen werden Sie diese Temperaturen niemals erreichen.</p> <p><strong>Achten Sie auf den Rauchpunkt.</strong> Es ist einfach: wenn das Öl raucht, dann ist es zu heiß! Sie schaden Ihrer Gesundheit lange bevor ein Kupfertopf leidet.</p> <p>Ab 175° wird Braten und Frittieren ungesund! Es bildet sich Acrylin. Selbst hocherhitzbare Öle verbrennen bis spätestens 200° Grad. Es gibt nur eine Ausnahme: künstlich hochraffinierte Sonnenblumenöle können extreme Temperaturen über 230 Grad erreichen.</p> <p><strong>Geben Sie Ihr Bratgut in den Topf, bevor das Öl verbrennt!</strong> Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken, Ihre Pfanne auch!</p> <p><strong>Noch ein Tipp:</strong> Sie brauchen zum braten kein Thermometer. Benutzen Sie einen Holzkochlöffel und halten Sie das Ende ins heiße Öl. Wenn feine Luftblasen aus dem Löffelstiel kommen, ist das Öl heiß genug zum braten und frittieren. Wenn es anfängt zu rauchen ist es viel zu heiß.</p> <p><strong>Was wenn es doch passiert!</strong> Falls Sie Ihren Kupfertopf versehentlich über 232° erhitzen, könnte das Zinn schmelzen. Es ist gesundheitlich zu 100% unbedenklich selbst wenn es im Essen landet. Ihr Körper wird es einfach wieder ausscheiden. Nötigenfalls kann der Kessel neu verzinnt werden.</p> <p>Falls Sie Ihren Kupfertopf Temperaturen über 250 Grad aussetzen, könnte er sich verziehen. Eigentlich kein Problem, aber beim Kochen auf einer Elektro-Kochplatte könnte es durch den verzogenen Boden Übertragungsverluste geben.</p> <p><strong>Noch was wichtiges: </strong>Kupfer überträgt alle Temperaturen sehr schnell. Auch an den Griff! Bitte benutzen Sie einen Topflappen oder ein Tuch wenn Sie den Topf anfassen.</p> <p>Dieser Kupfertopf ist ein sehr hochwertiges Kochgerät. Mit etwas Liebe wird dieser wunderbare Kupferkessel Ihnen schnell viel Freude bereiten und Sie ein Leben lang begleiten.</p> <p>Kupfer ist ein lebendiges Metall und wird sich mit der benutzung farblich verändern. Sie können diese Spuren des Lebens wieder wegpolieren, wir empfehlen aber es nicht zu tun und den Topf in Würde reifen zu lassen.</p> <p>Zinn kann durch die Benutzung abstumpfen. Der ursprüngliche Silberglanz wechselt in ein mattes Grau. Sie können wenn Sie möchten jederzeit nachverzinnen. Das wird bei einem Topf dieser Größe um die 30 Euro kosten, ist aber nicht nötig, solange die Beschichtung nicht stark abgenutzt und zerkratzt ist.</p> <p> </p>