LUSTIGER FEHLER: "CopperGarden" 8 Liter Kupfertopf mit Henkel

Hier können Sie einen unbenutzten Kupfertopf mit einem witzigen Fehler extrem günstig kaufen. Der Deckel klemmt! Der Topf ist theoretisch nagelneu und unbenutzt, stand aber schon einige Jahre bei uns am Lager und wartete auf den heutigen Tag, wo wir Ihn einzeln aufnehmen und beschreiben. Der Topf wird mit Deckel geliefert, der passt aber nicht wie er passen sollte. Man braucht etwas Liebe und Gefühl - oder Gewalt, um ihn unter dem Henkel und seinen Ösen aufsetzen zu können.

Artikelnummer: Z-0078
Produktgewicht: 0 g
Versandgewicht: 3000 g


Verfügbarkeit:

Sofort lieferbar

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wir sind für Sie da!

Schreiben Sie uns:
info@destillatio.com

oder rufen Sie an:
+49 (0)6672 918480*

"CopperGarden" Kupfertopf 8 Liter, glatt mit Henkel

Hier können Sie einen unbenutzten Kupfertopf mit einem witzigen Fehler extrem günstig kaufen. Der Deckel passt nicht so einfach unter dem Henkel durch auf den Topf. Man braucht etwas Liebe oder Gewalt um den Deckel auf- und abnehmen zu können. Sie können den Topf natürlich trotzdem benutzen, am besten ohne Deckel. Den Deckel währen dem Kochen an einem heißen Topf zu öffnen wird ziemlich schwierig.

Der Topf stand schon einige Jahre im Lager und hat einige kleine Schönheitsflecken bekommen. Wir haben ihn einmal durchgespült und für gut befunden und würden ihn hier billig abgeben.

Diese blanken Kupfertöpfe eignen sich perfekt zum einfachen Klöße oder Nudeln kochen, ebenso wie für alle Eintöpfe, Suppen und für allerlei traditionelle Spezialitäten. Lieblingsgerichte, die in Kupfer garantiert am besten gelingen: italienische Polenta, Pulpo Gallego, Fondue, Risotto, CousCous, Marmelade, Schokolade, Marzipan, Karamell, Eischnee, gebrannte Mandeln, alle Milchspeisen, Käse, Feuerzangenbowle, Bier, Glühwein.

   Hinweis: Bitte beachten Sie das es sich hier um einen echten Kupfertopf aus blankem und unbehandelten Kupfer handelt. Säure kann Kupfer angreifen, deshalb sollten sie Säurehaltige Speisen (Zitrone, Essig, Weißwein) nicht in einem Kupfetopf stehen lassen. Viele Gerichte gelingen aber in Kupfer besser, zum Beispiel auch Marmelade. Bei der Zubereitung von Marmelade in einem Kupfertopf brauchen Sie keinen Gelierzucker zugeben, sollten aber die Marmeladenreste direkt nach der Zubereitung wegen der enthaltenen Fruchtsäuren aus dem Kupfertopf entfernen und schnell klar spülen und abtrocknen.


  • "CopperGarden®" Kupfertopf: stark im Preis reduziertes Einzelstück
  • ca 24 cm Durchmesser, 8 Liter Inhalt
  • blankes Kupfer mit glatter Oberfläche
  • mit schmiedeisernen Henkel zum aufhängen
  • günstiger Universaltopf, Gewicht: ca. 2 kg