Destillatio Spezial: Die besten pH-Meter und Papiere für Ihre Hydrolate | Willkommen bei Destillatio - Ihr Shop zum Destillieren und Kochen

pH-Werte messen!

Hier ist Isabel am Destillieren ätherischer Öle vor dem spanischen Destillatio Büro

Unsere Empfehlung: Kontrollieren Sie den pH Wert Ihrer Hydrolate 

Warum sollte man den pH-Wert in einem Pflanzenwasser messen? Am pH-Wert können Sie die Haltbarkeit und den Zustand Ihres Hydrolates ablesen. 

Direkt nach der Destillation liegt der pH Wert eher niedrig im saueren Bereich zwischen 3,5 und 6 bis zu maximal 6,5. Im Laufe der Zeit verschiebt sich der pH Wert aber nach oben. Ein Wert über 7 macht Ihr Hydrolat anfällig für Verkeimung, Sie müssen damit rechnen dass es kippt oder schon gekippt ist. 

Wie erhöhe ich die Haltbarkeit von einem selbstgebrannten Hydrolat? Hier kommen die besten Tipps und Tricks für eine lange Haltbarkeit Ihrer eigenen Hydrolate und Pflanzenwasser:

  • Destillieren Sie in einer Kupferdestille. Kupfer wirkt antibakteriell und erhöht die Haltbarkeit maßgeblich
  • Achten Sie auf Hygiene beim Destillieren! Benutzen Sie sterile Flaschen, Schläuche und Kupfertrichter und fassen Sie nicht in Ihr Destillat.
  • Füllen Sie Ihr Hydrolat in dunkle Flaschen. Blau- Violett- und Braunglas ist am besten geeignet.
  • Lagern Sie in einem kühlen dunklen Raum oder im Kühlschrank.
  • Verwenden Sie Sprayer zum schnuppern und probieren: Sie verhindern Sie ein Verkeimen weil Sie die Flasche nicht öffnen müssen.

Falls Sie Fragen zur Destillation oder zum Abtrennen ätherischer Öle vom Hydrolat haben helfen wir Ihnen gerne weiter!

Haltbarkeit: pH-Wert messen